DUELL | ||||
|
Erstellt am 02.12.2024
Duell für den Amiga Pixel-Showdown mit Lachmuskelkater (oder: Wenn Cowboys auf Aliens treffen und der Amiga zum Saloon mutiert!) Meine Damen und Herren, liebe Pixel-Pistoleros, Sci-Fi-Freaks und Joystick-Junkies, haltet eure Mäuse fest und ladet eure Laserpistolen, denn hier kommt ein Spiel, das eure Lachmuskeln und Reflexe aufs Äußerste fordert: Duell! Ein 1-gegen-1-Shootout-Remake, das seine Wurzeln in den staubigen Shootout-Spielen der Z80-Ära hat und diese mit cleveren Ideen, einer Prise Amiga-Magie und einer ordentlichen Portion Wahnsinn neu interpretiert. Das Spielprinzip: Duell ist im Grunde eine Hommage an die simplen, aber fesselnden Shootout-Spiele der frühen 80er-Jahre, die auf Z80-Maschinen wie dem ZX Spectrum oder dem Schneider/Amstrad CPC ihr Unwesen trieben (und uns damals schon in den Wahnsinn trieben). Electric Black Sheep hat dieses Konzept genommen und mit einigen interessanten Features auf den Amiga portiert. Ihr könnt euren Kämpfer nach oben und unten bewegen, Granaten werfen (was meistens mehr Schaden an euch selbst anrichtet), einen Schutzschild aktivieren (der meistens im unpassendsten Moment versagt) und mit der Maus zielen (was manchmal so präzise ist, dass man fast schon die einzelnen Pixel trifft). Das klingt simpel, ist aber unglaublich effektiv und sorgt für spannende Duelle - vorausgesetzt, man hat eine ruhige Hand und keine Kaffeetasse auf dem Maustisch stehen. Grafik und Sound: Die Grafik ist zweckmäßig und erinnert bewusst an die Ursprünge des Spiels. Die Pixelgrafik ist klar und gut erkennbar, auch wenn sie natürlich nicht mit den grafischen Meisterwerken späterer Amiga-Titel mithalten kann. Aber hey, wir sind ja hier nicht bei einer Pixel-Schönheitskonkurrenz. Die Hintergründe sind in der Demo-Version noch etwas spartanisch (ein einziger Hintergrund - da fühlt man sich wie in einem leeren Saloon), aber die Vollversion bietet immerhin 12 verschiedene Schauplätze - vom staubigen Western-Saloon bis zur futuristischen Alien-Basis. Der Sound ist ebenfalls passend: Die Schussgeräusche sind knackig (und erinnern manchmal an Silvesterknaller), die Musikuntermalung treibt die Action an (und klingt manchmal wie aus einem alten Western-Film) und die gelegentlichen Schreie der Besiegten sorgen für die richtige Dramatik (und für Lachkrämpfe beim Mitspieler). Gameplay: Das Gameplay ist schnell, actiongeladen und überraschend taktisch. Die Maussteuerung ermöglicht präzises Zielen (wenn man nicht gerade zittert vor Aufregung) und die verschiedenen Optionen (Bewegung, Granaten, Schild) sorgen für taktische Tiefe (oder für heilloses Chaos, je nachdem). Besonders im 2-Spieler-Modus (Player vs. Player) entfaltet Duell sein volles Potenzial und sorgt für hitzige Duelle direkt vor dem Amiga - da fliegen nicht nur die Pixel, sondern auch die Beschuldigungen, Beleidigungen und Joystick-Teile. Aber auch gegen den Computer (Player vs. CPU) kann man sich spannende Schießereien liefern - vorausgesetzt, der Computer cheatet nicht wieder. Was uns gefällt: Die gelungene Umsetzung des klassischen Shootout-Prinzips auf den Amiga. Die intuitive Maussteuerung (auch wenn man manchmal den Mauszeiger sucht). Die taktischen Möglichkeiten durch Granaten und Schilde (auch wenn sie meistens nach hinten losgehen). Der spannende 2-Spieler-Modus (auch wenn er Freundschaften gefährden kann). Der Umfang der Vollversion (29 Charaktere - da ist vom Cowboy bis zum Alien alles dabei). Der Retro-Charme, der an die Wurzeln des Spiels erinnert (und uns nostalgisch werden lässt). Was uns nicht gefällt: Die spartanische Grafik der Demo-Version (da fehlt eindeutig der Saloon-Pianist). Die etwas versteckte Existenz des Spiels (man muss schon tief in den Archiven des Internets graben, um es zu finden). Die manchmal etwas unfaire KI des Computers (der scheint manchmal schneller zu ziehen als Lucky Luke mit Warp-Antrieb). Fazit: Duell ist ein spaßiges und actionreiches Spiel für den Amiga, das vor allem Fans von schnellen Duellen, Retro-Spielen, Western-Filmen, Sci-Fi-Klassikern und einer gehörigen Portion Humor ansprechen dürfte. Die Maussteuerung ist eine willkommene Abwechslung und sorgt für präzise Schießereien (wenn man nicht gerade die Maus vom Tisch wirft). Wer einen Kumpel zum Zocken hat, sollte sich den 2-Spieler-Modus unbedingt ansehen - da ist Spaß garantiert (und vielleicht auch ein bisschen Frust). Wertung: Grafik: 6,8/10 (Pixelig, aber mit Charme - wie ein alter Western-Film) Sound: 7,2/10 (Knackige Schussgeräusche und passende Musik - wie im Saloon um die Ecke) Gameplay: 8,1/10 (Schnell, taktisch und fesselnd - wie ein Duell im Wilden Westen) Spielspaß: 8,6/10 (Vor allem im 2-Spieler-Modus ein Kracher - wie eine Schlägerei im Saloon) Gesamtwertung: 7,7/10 - Ein spaßiger Pixel-Showdown mit Retro-Charme, Maus-Power und viel Humor! AMIGA68K-Kommentar (Das große Finale mit Laserpistolen, Cowboyhüten, Konfetti aus Pixeln und einem Schuss Whiskey): Nach diesem Test brauche ich dringend... ...eine neue Maus (meine hat den Dauerklick-Test kaum überlebt - sie sieht aus, als wäre sie von einer Pixel-Kugel durchsiebt worden). ...eine Handmassage (meine Finger sind vom vielen Zielen und Klicken total verkrampft - ich kann meine Hand kaum noch bewegen). ...einen Ausflug in den Wilden Westen (um mich von den pixeligen Schießereien zu erholen - und um endlich mal einen echten Saloon zu sehen). ...einen Kurs im Schnellziehen (damit ich beim nächsten Duell schneller bin als der Computer). ...und vielleicht auch eine neue Brille (weil ich nach den vielen schnellen Bewegungen nur noch Pixel sehe - und vielleicht auch ein bisschen Whiskey, um das Ganze zu verarbeiten). Und falls ihr euch immer noch fragt, was passiert, wenn man Duell auf einem Taschenrechner spielt: Dann rechnet der Taschenrechner die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg aus und zeigt dann "Error" an, weil er mit so viel Pixel-Action nicht klarkommt. Genre: 1-gegen-1-Prügelspiel/Shootout-Remake, Pixel-Duell mit Granaten und Schutzschilden, Maus-Massaker (Achtung: Kann zu RSI-Syndromen, Lachkrämpfen und dem unstillbaren Verlangen nach einem Cowboyhut führen!) Entwickler: Electric Black Sheep (die Meister der pixeligen Ballereien - und der etwas versteckten Amiga-Schätze, die man erst nach einer archäologischen Ausgrabung findet) System: Amiga (OCS/ECS - getestet auf einem A500 mit Maus und Quickshot II Turbo (für das authentische 80er-Jahre-Feeling) und auf einem A1200 mit Turbokarte, CD32 Pad und einer Tasse Kaffee (damit die Pixel auch schön wach sind)) Getestete Version: Demo (ADF) und Full (HDD) Versionen (wir sind so retro, wir haben noch Disketten mit Lochstreifen!) Entwickler: Preis: Kostenlos Webseite |
Roguecraft |
|