Elfie the Unicorn















Erstellt am 30. November 2023
von Foxman

Elfie the Unicorn – Einhorn-Hüpfen für den Amiga – Ist das kitschig oder kultig?

Genre:
Jump'n'Run, Geschicklichkeit, Regenbogen-Exzesse

Entwickler:
Twin Games Software

System:
Amiga (OCS/ECS)

Getestete Version:
Diskettenversion auf A500 mit 1MB RAM


Meine Güte, ein Einhorn! Und dann auch noch auf dem Amiga! Ich gebe zu, meine anfängliche Skepsis war groß. Würde mich dieses Spiel mit rosa Zuckerwatte und glitzernden Sternchen erschlagen? Würde ich nach fünf Minuten freiwillig meine Amiga-Maus gegen einen Hammer tauschen? Nun, nach ausgiebigem Testen kann ich Entwarnung geben (mehr oder weniger).


Das Spielprinzip:
Elfie, das titelgebende Einhorn, muss durch verschiedene Levels hüpfen, springen und galoppieren. Dabei sammelt es natürlich funkelnde Edelsteine, Regenbogen-Fragmente und andere kitschige Gegenstände ein. Feinde in Form von grummeligen Trollen, frechen Kobolden und anderen Fabelwesen versuchen, Elfies Reise zu erschweren. Diese werden meist durch einen gezielten Hufschlag oder einen magischen Regenbogenstrahl (ja, wirklich!) ausgeschaltet.

Grafik und Sound:
Optisch ist "Elfie the Unicorn" ein typisches OCS-Spiel. Die Grafik ist bunt und detailliert, aber natürlich nicht mit späteren AGA-Titeln vergleichbar. Elfie selbst ist liebevoll animiert und wirkt trotz des kitschigen Themas durchaus sympathisch. Die Hintergründe sind abwechslungsreich gestaltet und bieten einige nette Details. Der Sound ist… nun ja… passend. Fröhliche Melodien, klimpernde Soundeffekte und das obligatorische "Hüpf"-Geräusch begleiten Elfies Abenteuer. Wer auf harte Gitarrenriffs oder epische Orchesterklänge hofft, ist hier definitiv falsch.

Gameplay:
Das Gameplay ist im Grunde solides Jump'n'Run-Handwerk. Elfie steuert sich präzise, die Sprünge sind gut getimed und die Level sind abwechslungsreich gestaltet. Allerdings ist der Schwierigkeitsgrad stellenweise etwas unausgewogen. Einige Passagen sind kinderleicht, während andere Frustpotenzial bieten. Besonders die Kollisionsabfrage wirkt manchmal etwas ungenau.

Was uns gefällt:
Der charmante Grafikstil.
Die abwechslungsreichen Levels.
Die simple, aber effektive Steuerung.
Der hohe "So-schlecht-dass-es-wieder-gut-ist"-Faktor.

Was uns nicht gefällt:
Der stellenweise unausgewogene Schwierigkeitsgrad.
Die kitschige Thematik (Geschmackssache!).
Die etwas ungenaue Kollisionsabfrage.

Fazit:
"Elfie the Unicorn" ist kein Meisterwerk der Spielegeschichte, aber es ist ein durchaus unterhaltsames Jump'n'Run für zwischendurch. Wer über den Kitsch hinwegsehen kann und ein Faible für bunte Grafik und simple Spielmechanik hat, wird mit Elfies Abenteuer durchaus seinen Spaß haben. Für Hardcore-Gamer und Action-Fans ist das Spiel aber eher weniger geeignet.

Wertung:
Grafik: 6/10
Sound: 5/10
Gameplay: 6/10
Spielspaß: 6/10 (mit Kitsch-Bonuspunkt)
Gesamtwertung: 5,75/10 – Einhorn-Hüpfen mit Abstrichen.

AMIGA68K-Kommentar:
Nach diesem Test brauche ich dringend eine Dusche und eine Dosis Metal! Aber hey, immerhin habe ich jetzt eine neue Ausrede, um meinen Freunden von meinem "Einhorn-Marathon" zu erzählen.

Downloads weiter unten :)


Genre: Jump 'n' Run
developer: Twin Games Software
released: 2018
Preis: kostenloser Download
CPU: 68000
RAM: 2MB Chip
graphic: OCS/ECS

LHA-Archiv: ElfieUnicorn-V1.3-ADF.lha
LHA-Archiv: ElfieUnicorn-V1.3-WHDL.lha
LHA-Archiv: ElfieUnicorn-V1.3-CD32.lha



The Shadows of Sergoth Reshoot

Kommentare


Erste Zurück 1 von 1 Vor Letzte
Name

Kommentar



Idee: Foxman
Inhalt: Foxman und wiseman
Webdesign: Evil
Amiga Forever! - Forever? - Forever!
Kontakt: amiga_1200@web.de

Verpasse nichts mit unserem RSS-Kanal!
Besuche uns auch auf Discord!