Dune 2 AGA Remake





Dune 2 AGA RemakeDune 2 AGA Remake



Die legänderen Westwood StudiosDune 2 AGA Remake



Unser Mentat CyrilDune 2 AGA Remake



Die Ordos haben ProblemeDune 2 AGA Remake



Erstellt am 19. Januar 2025
von Foxman

Dune II kehrt zurück auf den Amiga: Ein Remake von einem der Originalentwickler

Dune II gilt als Meilenstein der Echtzeit-Strategie (RTS) und legte den Grundstein für das Genre, wie wir es heute kennen. Die 1992 von Westwood Studios veröffentlichte PC-Version wurde von vielen gefeiert. Es folgten Umsetzungen für den Amiga und Sega Mega Drive.
Während unsere Amiga-Version ebenfalls sehr sehr gut war, war einer der ursprünglichen Entwickler, Bob Koon, nie ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Nun arbeitet er an einem Remake, um die "ultimative" Amiga-Version von Dune II zu erschaffen.

Der ursprüngliche Dune II auf dem Amiga:

Die Amiga-Version von Dune II litt unter einigen Einschränkungen, hauptsächlich aufgrund der begrenzten Hardware-Ressourcen im Vergleich zum PC.

Dazu gehörten:
- Reduziertes Gameplay: Einige Features der PC-Version fehlten.
- Verkürzte Introsequenz: Die aufwendige Introsequenz der PC-Version wurde stark gekürzt.
Begrenzter Sound: Die Soundkulisse war weniger umfangreich.
- Viele Diskettenwechsel: Das Spiel wurde auf fünf Disketten ausgeliefert, was zu häufigen und lästigen Wechseln führte.(Festplatteninstallation war aber möglich)
- Keine AGA-Unterstützung: Die Amiga-Version nutzte nur den OCS-Chipsatz und bot keine Verbesserungen für AGA-Amigas (z.B. Amiga 1200 oder 4000).

Das Remake-Projekt von Bob Koon:
Bob Koon, der bei Westwood für die Amiga-Umsetzung von Dune II verantwortlich war, arbeitet nun an einem Remake, um diese Mängel zu beheben und das Spiel in seiner bestmöglichen Form auf den Amiga zu bringen. Seine Motivation ist es, die Version zu liefern, die die Amiga-Fans ursprünglich hätten bekommen sollen, und gleichzeitig seine Amiga-Entwicklungsfähigkeiten aufzufrischen.

Geplante Verbesserungen:
- Vollständige DOS-Inhalte: Die vollständige Introsequenz der PC-Version, das komplette Gameplay und ein verbesserter Sound sollen integriert werden.

- Reduzierte Diskettenwechsel: Obwohl die meisten Spieler das Spiel wahrscheinlich von Festplatte oder Emulator spielen werden, legt Koon Wert darauf, dass auch das Disketten-Erlebnis optimiert wird. Die AGA-Version soll auf 5 Disketten bleiben, jedoch mit deutlich mehr Inhalt. Die OCS-Version soll auf maximal 4 Disketten passen.

- Quality-of-Life-Verbesserungen: Komfortfunktionen wie die Mehrfachauswahl von Einheiten sollen hinzugefügt werden.
-
Verbesserte Grafik: Insbesondere für AGA-Amigas soll die Grafik verbessert werden, um die Möglichkeiten des Chipsatzes besser auszunutzen.

- PAL-Unterstützung im Vollbildmodus: Koon arbeitet daran, das Spiel im PAL-Vollbildmodus lauffähig zu machen, ist sich aber noch nicht sicher, ob die Performance auf einem Standard-A500 ausreichend sein wird.

- Überarbeiteter Kampagnenmodus: Ein neuer, schwierigerer Kampagnenmodus soll das Spiel anspruchsvoller machen.

- Neuer Sound und Musik: Koon plant, das volle Audioerlebnis mit kompletten Soundeffekten und neuen Chiptune-Covern der Originalmusik zu implementieren.
- Bugfixes: Fehler der Originalversion sollen behoben werden.

Technischer Hintergrund:
Koon nutzt moderne Entwicklungswerkzeuge auf seinem Mac und testet das Spiel regelmäßig auf echter Amiga-Hardware und in Emulatoren wie WinUAE. Er hat eigene Konvertierungswerkzeuge entwickelt, um die Daten der DOS-Version in ein für den Amiga lesbares Format zu überführen. Er hat auch einen "simulierten Amiga" auf macOS erstellt, der es ihm ermöglicht, die Amiga-Hardware (Blitter, Copper, Custom Chips) zu emulieren und so die Entwicklung zu beschleunigen.

Entwicklungsstand:
Das Remake befindet sich in einem fortgeschrittenen Stadium. Die vollständige Introsequenz wurde bereits portiert, ebenso wie Menüs und Teile des Hauptspielbildschirms. Die KI funktioniert, die Befehlsausgabe muss noch implementiert werden. Der Code umfasst bereits mehrere tausend Zeilen.

Ausblick:
Bob Koon nimmt sich die Zeit, die das Projekt benötigt, und möchte keine Kompromisse eingehen. Er plant jedoch auch, das Projekt irgendwann abzuschließen, um sich anderen Amiga-Projekten widmen zu können.

Fazit:
Das Dune II Remake von Bob Koon ist ein Herzensprojekt, das darauf abzielt, die Mängel der Originalversion zu beheben und das Spiel in seiner vollen Pracht auf den Amiga zurückzubringen. Die Kombination aus Koons Erfahrung als Originalentwickler, den geplanten Verbesserungen und dem Einsatz moderner Entwicklungswerkzeuge lässt auf ein herausragendes Ergebnis hoffen.

Wir drücken alle Daumen das Bob Koon durchhält und das Spice fließen lässt auf DUNE.

Bob Koon könnt ihr über Patreon unterstützen, er ist dort sehr aktiv und berichtet mehrmals wöchentlich über den aktuellen Stand. Der Link ist beigefügt.




Genre: Echtzeitstrategie
developer: Bob Koon
released: Unveröffentlicht
Preis: kostenlos
CPU: 68000
RAM: 1MB Chip
graphic: OCS/ECS, AGA

Webseite: Patreon
Webseite: Vimeo - Dune2 Amiga AGA Intro



ECLIPTIC Hyper Runner

Kommentare


Erste Zurück 1 von 1 Vor Letzte
Name

Kommentar



Idee: Foxman
Inhalt: Foxman und wiseman
Webdesign: Evil
Amiga Forever! - Forever? - Forever!
Kontakt: amiga_1200@web.de

Verpasse nichts mit unserem RSS-Kanal!
Besuche uns auch auf Discord!