WHDLoad | ||||
|
Erstellt am 08.01.2025
WHDLoad ist ein sehr beliebtes Tool für Amiga-Systeme, das es ermöglicht, Spiele und Demos von der Festplatte zu starten, anstatt von Disketten. Das bringt viele Vorteile mit sich, wie schnellere Ladezeiten und weniger Verschleiß der Diskettenlaufwerke. Was ist WHDLoad? WHDLoad ist ein Paket, das es ermöglicht, viele Spiele und Demos, die ursprünglich für den Start von Diskette entwickelt wurden, von der Festplatte zu installieren und auszuführen. Es behebt oft Kompatibilitätsprobleme mit neuerer Hardware und Betriebssystemen. Vorteile von WHDLoad: Schnellere Ladezeiten: Spiele starten deutlich schneller von der Festplatte als von Diskette. Komfort: Kein lästiges Diskettenwechseln mehr. Schonung der Hardware: Die Diskettenlaufwerke werden weniger beansprucht. Kompatibilität: WHDLoad behebt oft Probleme mit neueren Amiga-Systemen oder Emulatoren. Was du benötigst: Einen Amiga oder einen Amiga-Emulator (z.B. WinUAE): WHDLoad kann sowohl auf echter Hardware als auch in Emulatoren verwendet werden. Ein installiertes Amiga-Betriebssystem (Workbench): Mindestens Workbench 2.0, idealerweise 3.1 oder höher. Die WHDLoad-Dateien: Diese kannst du von der offiziellen WHDLoad-Webseite (whdload.de) herunterladen. Du benötigst mindestens die Datei WHDLoad_usr.lha. Die Installationsdateien der Spiele/Demos: Diese sind im Internet auf verschiedenen Seiten verfügbar (z.B. auf Whdownload.com). Achte darauf, dass es sich um WHDLoad-Installationen handelt. Kickstart-ROMs: Für einige Spiele werden bestimmte Kickstart-Versionen benötigt. Diese sind urheberrechtlich geschützt und müssen legal erworben werden (z.B. mit Amiga Forever). Installation von WHDLoad: Herunterladen: Lade die aktuelle Version von WHDLoad (WHDLoad_usr.lha) von der offiziellen Webseite herunter. Entpacken: Entpacke die .lha-Datei mit einem geeigneten Programm (z.B. 7-Zip oder einem Amiga-Entpacker wie LHA). Kopieren: Kopiere den Inhalt des entpackten Ordners in ein Verzeichnis auf deiner Amiga-Festplatte, z.B. C:WHDLoad. Pfad setzen: Füge den Pfad zu WHDLoad deiner S:User-Startup oder S:Startup-Sequence hinzu, damit WHDLoad beim Systemstart geladen wird. Füge folgende Zeile hinzu (angepasst an deinen Installationspfad): Assign WHDLoad C:WHDLoad Installation von Spielen/Demos: Herunterladen: Lade die WHDLoad-Installation des gewünschten Spiels/Demos herunter. Entpacken: Entpacke die heruntergeladene Datei (meistens .lha oder .lzx). Kopieren: Kopiere den entpackten Ordner in ein Verzeichnis deiner Wahl auf der Festplatte (z.B. Games). Starten: Navigiere im Dateimanager (z.B. Directory Opus) in den Ordner des Spiels und doppelklicke auf die Datei mit der Endung .slave. Häufige Probleme und Lösungen: ..."Installer not found": Überprüfe, ob du die richtige WHDLoad-Installation für das Spiel heruntergeladen hast und ob alle Dateien korrekt entpackt wurden. ...Fehlende Kickstart-ROMs: Stelle sicher, dass du die benötigten Kickstart-ROMs im Devs:Kickstarts-Verzeichnis hast. ...Spiele starten nicht oder stürzen ab: Überprüfe die WHDLoad-Dokumentation für das jeweilige Spiel. Dort sind oft spezielle Anforderungen oder Workarounds beschrieben. Zusätzliche Tipps: WHDLoad-Slaves: Die Dateien mit der Endung .slave sind die eigentlichen Startdateien für die Spiele. Konfiguration: WHDLoad bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten, die in der Dokumentation beschrieben sind. Eine ausführliche Anleitung findest du unter: https://whdload.de/docs/de/index.html Entwickler: B Preis: Kostenlos Webseite |
YAM | Amiga Test Kit |
|